Sony DCR-TRV130E Uživatelský manuál Strana 127

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 144
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 126
127
Zusatzinformation Informations complémentaires
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Entretien et précautions
Sicherheitshinweise
Camcorderbetrieb
Betreiben Sie den Camcorder nur mit 7,2 V
(Akku) oder 8,4 V (Netzadapter).
Verwenden Sie für Akku- oder Netzbetrieb nur
die in der Anleitung empfohlenen Zubehörteile.
Wenn ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das
Gehäuse gelangt ist, trennen Sie den Camcorder
ab, und lassen Sie ihn von einem Sony Händler
überprüfen, bevor Sie ihn weiterverwenden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Camcorder um,
und stoßen Sie ihn nirgends an. Insbesondere
das Objektiv ist sehr empfindlich.
Stellen Sie bei Nichtverwendung des
Camcorders den POWER-Schalter stets auf OFF
(CHARGE).
Wickeln Sie den Camcorder beim Betrieb nicht
in ein Tuch o.ä. ein, da es sonst zu einem
internen Hitzestau kommen kann.
Halten Sie den Camcorder von starken
Magnetfeldern und Vibrationen fern.
Ansonsten kann es zu Bildstörungen kommen.
Berühren Sie den LCD-Schirm nicht mit Ihren
Fingern und nicht mit spitzen Gegenständen.
Wenn der Camcorder an einem kalten Ort
betrieben wird, arbeitet der LCD-Schirm
möglicherweise nicht einwandfrei. Es handelt
sich dabei nicht um eine Beschädigung.
Beim Betrieb erwärmt sich die Rückseite des
LCD-Schirms. Es handelt sich dabei nicht um
eine Störung.
Die eingebaute Leuchte
Achten Sie darauf, dass die Leuchte im
eingeschalteten Zustand keinen Stößen
ausgesetzt wird, da sonst die Birne durchbrennt
oder ihre Lebensdauer sich verringert.
Lassen Sie die Leuchte nicht eingeschaltet,
während Sie den Camcorder a/jointfilesconvert/723608/bgelegt haben, da
sonst Feuergefahr besteht oder die eingebaute
Leuchte beschädigt werden kann.
Précautions
Fonctionnement du camescope
Faites fonctionner le camescope sur le courant
continu de 7,2 V (batterie rechargeable) ou 8,4 V
(adaptateur secteur).
Pour le fonctionnement sur le courant secteur
ou le courant continu, utilisez les accessoires
recommandés dans ce mode d’emploi.
Si un solide ou un liquide tombe dans le
camescope, débranchez le camescope et faites-le
vérifier par votre revendeur Sony avant de le
remettre sous tension.
Evitez toute manipulation brusque du
camescope et tout choc mécanique. Prenez
particulièrement soin de l’objectif.
Réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHARGE) lorsque vous n’utilisez pas le
camescope.
N’enveloppez pas le camescope dans une
serviette et ne l’utilisez pas ainsi car il risque de
trop chauffer.
Eloignez le camescope des champs
magnétiques puissants et des vibrations
mécaniques. Des parasites peuvent apparaître
sur l’image.
N’appuyez pas sur l’écran LCD avec les doigts
ou un objet pointu.
Si vous utilisez le camescope dans un endroit
froid, une image rémanente peut apparaître sur
l’écran LCD mais c’est normal.
Quand vous utilisez le camescope, le dos de
l’écran peut devenir chaud. C’est également
normal.
Torche intégrée
Ne pas frapper ni secouer la torche lorsqu’elle
est allumée car l’ampoule peut être
endommagée ou sa durée de vie réduite.
Ne pas laisser la torche sur ou contre quelque
chose lorsqu’elle est allumée. Ceci peut
provoquer un incendie ou endommager la
torche.
Zobrazit stránku 126
1 2 ... 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 ... 143 144

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře