© 2008 Sony Corporation 3-286-602-61(1)DEDigitale FotokameraCyber-shot HandbuchDSC-W120/W125/W130Bitte lesen Sie dieses Handbuch zusammen mit der „Geb
10Grundtechniken für bessere BilderDurch Einstellen der Belichtung und der ISO-Empfindlichkeit können Sie verschiedene Aufnahmeergebnisse erzeugen. Di
100Verwendung Ihres Macintosh-Computers3 Kopieren Sie die Bilddateien zum Macintosh-Computer.1Doppelklicken Sie auf das neu erkannte Symbol t [DCIM] t
101Verwendung Ihres ComputersAnzeigen der „Cyber-shot Erweiterte Anleitung“Wenn Sie das „Cyber-shot Handbuch“ installieren, wird die „Cyber-shot Erwei
102Ausdrucken von BildernVerfahren zum Drucken von StandbildernWenn Sie im Modus [16:9] aufgenommene Bilder ausdrucken, werden möglicherweise beide Rä
103Ausdrucken von BildernDirektes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen DruckerSelbst wenn Sie keinen Computer besitzen, können Sie
104Direktes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker1 Schließen Sie die Kamera an den Drucker an.2 Schalten Sie den Drucker ein
105Ausdrucken von BildernDirektes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen DruckerWählen Sie [Dieses Bild] oder [Mehrere Bilder] mit v/
106Ausdrucken in einem FotoladenSie können einen „Memory Stick Duo“, der mit der Kamera aufgenommene Bilder enthält, zu einem Fotoladen bringen. Sofer
107Ausdrucken von BildernAusdrucken in einem FotoladenSo entfernen Sie die MarkierungWählen Sie das Bild aus, dessen Markierung Sie entfernen wollen,
108StörungsbehebungStörungsbehebungFalls Probleme an Ihrer Kamera auftreten, probieren Sie die folgenden Lösungen aus.Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, d
109StörungsbehebungStörungsbehebungDer Akku lässt sich nicht einsetzen.• Führen Sie den Akku korrekt ein, so dass der Akku-Auswerfhebel hineingedrückt
11Grundtechniken für bessere BilderEinstellen der ISO-Empfindlichkeit (empfohlener Belichtungsindex)ISO-Empfindlichkeit ist eine Messgröße für Aufnahm
110StörungsbehebungEs werden keine Bilder aufgenommen.• Überprüfen Sie die freie Kapazität des internen Speichers oder des „Memory Stick Duo“. Falls e
111StörungsbehebungStörungsbehebungDer Zoom funktioniert nicht.• Je nach der Bildgröße kann Smart Zoom nicht benutzt werden (Seite 77).• Bei Filmaufna
112StörungsbehebungDer Monitor ist zu dunkel oder zu hell.• Stellen Sie die Helligkeit der LCD-Beleuchtung ein (Seite 22).Das Bild ist zu dunkel.• Sie
113StörungsbehebungStörungsbehebungEs werden keine Bilder wiedergegeben.• Drücken Sie die Taste (Wiedergabe) (Seite 35).• Der Ordner-/Dateiname ist
114StörungsbehebungDie Kompatibilität des Computer-Betriebssystems mit der Kamera ist nicht bekannt.• Überprüfen Sie die Angaben unter „Empfohlene Com
115StörungsbehebungStörungsbehebungEs werden keine Bilder auf Ihrem Computer wiedergegeben.• Wenn Sie „Picture Motion Browser“ benutzen, nehmen Sie au
116StörungsbehebungEs werden keine Daten vom „Memory Stick Duo“ oder Computer zum internen Speicher kopiert.• Diese Funktion ist nicht verfügbar.Siehe
117StörungsbehebungStörungsbehebungEs werden keine Bilder ausgedruckt.• Prüfen Sie nach, ob Kamera und Drucker mit dem Mehrzweckanschlusskabel korrekt
118StörungsbehebungDie Dateinummer kann nicht zurückgestellt werden.• Wenn Sie das Speichermedium auswechseln, können Sie die Dateinummern nicht mit d
119StörungsbehebungWarnanzeigen und MeldungenFalls ein mit einem Buchstaben beginnender Code erscheint, ist die Selbstdiagnosefunktion der Kamera akti
12Grundtechniken für bessere BilderEin digitales Bild setzt sich aus einer Sammlung kleiner Punkte, auch Pixel genannt, zusammen.Enthält ein Bild eine
120Warnanzeigen und MeldungenMemory Stick wieder einsetzen• Setzen Sie den „Memory Stick Duo“ korrekt ein.• Der eingesetzte „Memory Stick Duo“ kann ni
121StörungsbehebungWarnanzeigen und MeldungenBildgröße zu groß• Sie haben versucht, ein Bild wiederzugeben, dessen Größe mit der Kamera nicht wiederge
122Warnanzeigen und MeldungenVorgang ist für nicht unterstützteDateien nicht ausführbar• Bilddateien, die mit einem Computer bearbeitet wurden, oder B
123SonstigesSonstigesBenutzung der Kamera im Ausland — StromquellenSie können die Kamera, das Ladegerät (mitgeliefert) und das Netzgerät AC-LS5K (nich
124Info zu „Memory Stick Duo“Der „Memory Stick Duo“ ist ein kompaktes, mobiles IC-Speichermedium. Die „Memory Stick Duo“-Typen, die mit der Kamera ver
125SonstigesInfo zu „Memory Stick Duo“Hinweise zum Gebrauch des Memory Stick Duo-Adapters (nicht mitgeliefert)• Wenn Sie einen „Memory Stick Duo“ mit
126Info zum AkkuInfo zum Laden des AkkusWir empfehlen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C zu laden. Bei Temperaturen auße
127SonstigesInfo zum LadegerätInfo zum Ladegerät• Laden Sie außer den Akkus des Typs NP-BG oder NP-FG keine anderen Akkus im Ladegerät (mitgeliefert).
128IndexIndexAAE/AF-Speicherranzeige...27, 54AF-Hilfslicht ...76AF-Messzonensucherrahmen...
129IndexIndexIIdentifizierung der Teile ...16Index-Ansicht ...36Initialisieren...73Installieren ...
13Grundtechniken für bessere BilderDSC-W130Die Standardeinstellungen sind mit markiert.*1) Bilder werden mit dem gleichen 3:2-Seitenverhältnis wie b
130IndexSepia...58Serie...49Smart-Zoom...77Soft Snap ...
131Hinweise zur LizenzDie Softwarepakete „C Library“, „Expat“ und „zlib“ sind in Ihrer Kamera integriert. Diese Softwareprodukte werden auf der Grundl
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kundendienst-Website finden.
14Grundtechniken für bessere BilderDSC-W120/W125Die Standardeinstellungen sind mit markiert.*1) Bilder werden mit dem gleichen 3:2-Seitenverhältnis
15Grundtechniken für bessere BilderBei Blitzbenutzung können die Augen von Personen rot erscheinen, oder verschwommene runde, weiße Flecken können auf
16Identifizierung der TeileEinzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.A Taste POWERB Auslöser (26)C Lampe POWERD Bli
17Identifizierung der TeileK SteuertasteMenü ein: v/V/b/B/z (44)Menü aus: DISP/ / / (22, 28, 29)L Taste (Diaschau) (37)M Multianschluss (Unterseite
18MonitoranzeigenBei jedem Drücken von v (DISP) auf der Steuertaste ändert sich die Anzeige (Seite 22).Einzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den i
19MonitoranzeigenBCD Zoomfaktor (28, 77) Farbmodus (57)Anzeige Bedeutungz AE/AF-Speicher (27)AUFNBereitschftFilmaufnahme/FilmaufnahmebereitschaftISO4
2Hinweise zur Benutzung der KameraHinweise zu verwendbaren „Memory Stick“-Typen (nicht mitgeliefert)„Memory Stick Duo“:Sie können einen „Memory Stick
20MonitoranzeigenBei StandbildwiedergabeBei FilmwiedergabeABAnzeige BedeutungAkku-RestladungsanzeigeAkku-Warnanzeige (119) Bildgröße (46)• g
21MonitoranzeigenCAnzeige BedeutungWiedergabeordner (67)• Erscheint bei Verwendung des internen Speichers nicht.8/8 12/12 Bildnummer/Anzahl der im aus
22Umschalten der MonitoranzeigeBei jedem Drücken von v (DISP) auf der Steuertaste ändert sich die Anzeige wie folgt:• Wenn Sie Bilder bei hellem Tages
23Umschalten der Monitoranzeigez Einstellen von EV (Belichtungswert) durch Anzeigen eines HistogrammsEin Histogramm ist eine Grafik, welche die Hellig
24Verwendung des internen SpeichersDie Kamera besitzt einen internen Speicher von ca. 15 MB. Dieser Speicher ist nicht herausnehmbar. Selbst wenn kein
25Grundlegende BedienungGrundlegende BedienungVerwendung des ModuswahlknopfesStellen Sie den Moduswahlknopf auf die gewünschte Funktion.: Autom. Einst
26Aufnehmen von Bildern (Modus Autom. Einstellung)1 Wählen Sie die gewünschte Funktion mit dem Moduswahlknopf.Bei Standbild-Aufnahme (Autom. Einstellu
27Grundlegende BedienungAufnehmen von Bildern (Modus Autom. Einstellung)3 Drücken Sie den Auslöser zum Fotografieren.Bei Standbild-Aufnahme:1Halten Si
28Aufnehmen von Bildern (Modus Autom. Einstellung)W/T Verwendung der ZoomfunktionDrücken Sie T zum Einzoomen und W zum Auszoomen.• Wenn der Zoomfaktor
29Grundlegende BedienungAufnehmen von Bildern (Modus Autom. Einstellung)SelbstauslöseraufnahmenDrücken Sie V ( ) der Steuertaste wiederholt, bis der g
3Hinweise zur Benutzung der KameraInfo zu den AbbildungenDie in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen beziehen sich auf das Modell DSC-W120, wenn n
30Aufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)Wählen Sie den Modus (////) mit dem Moduswahlknopf1 Wählen Sie den gewünschten Modus der Szenenwahl (////) mi
31Grundlegende BedienungAufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)SzenenwahlmodiDie folgenden Modi sind auf bestimmte Aufnahmebedingungen voreingestellt.
32Aufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)Im Szenenwahl-Modus verfügbare FunktionenUm die korrekten Einstellungen für die jeweiligen Aufnahmebedingunge
33Grundlegende BedienungAufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)Aufnahme im Lächelauslösermodus1 Wählen Sie den Modus (Auslösung bei Lächeln) mit dem
34Aufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)z Hinweise für bessere Lächelerkennung1 Verdecken Sie die Augen nicht mit den Haaren.2 Versuchen Sie, die Kam
35Grundlegende BedienungAnzeigen von Bildern1 Drücken Sie die Taste (Wiedergabe).• Wenn Sie die Taste (Wiedergabe) bei ausgeschalteter Kamera drüc
36Anzeigen von Bildern So betrachten Sie eine Index-AnsichtDrücken Sie (Index), um die Index-Ansicht aufzurufen, während ein Standbild angezeigt wir
37Grundlegende BedienungWiedergabe von Bildern in einer DiaschauDie Bilder werden automatisch der Reihe nach mit Effekten und Musik wiedergegeben.1 Dr
38Wiedergabe von Bildern in einer DiaschauSo ändern Sie die EinrichtungWählen Sie auf dem Setup-Bildschirm in Schritt 1 den jeweiligen Posten mit v/V
39Grundlegende BedienungWiedergabe von Bildern in einer Diaschauz Hinzufügen/Ändern von MusikdateienSie können eine gewünschte Musikdatei von Ihren CD
4InhaltsverzeichnisHinweise zur Benutzung der Kamera ...2Grundtechniken für bessere Bilder ...
40Löschen von Bildern1 Drücken Sie die Taste (Wiedergabe).2 Drücken Sie die Taste MENU während der Anzeige im Einzelbild- oder Indexmodus.3 Wählen S
41Grundlegende BedienungLöschen von BildernWenn Sie [Dieses Bild] wählenSie können das ausgewählte Bild löschen.Wählen Sie [OK] mit v, und drücken Sie
42Kennenlernen der verschiedenen Funktionen – HOME/MenüDer HOME-Bildschirm ist der Ausgangspunkt für den Zugriff auf alle Funktionen der Kamera und ka
43Grundlegende BedienungKennenlernen der verschiedenen Funktionen – HOME/MenüDurch Drücken von HOME werden die folgenden Posten angezeigt. Einzelheite
44Kennenlernen der verschiedenen Funktionen – HOME/Menü1 Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü aufzurufen.• Das Menü wird nur im Aufnahme- und Wiede
45Grundlegende BedienungMenüpostenDie verfügbaren Menüposten hängen von der Moduseinstellung (Aufnahme/Wiedergabe) und der Position des Moduswahlknopf
46Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenüDie im Aufnahmemodus mit MENU verfügbaren Funktionen werden nachstehend beschrieben. Einzelheiten zur M
47Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Für den Modus „Einfache Aufnahme“Damit wählen Sie die Standbildgr
48Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Damit wählen Sie, ob die Gesichtserkennungsfunktion verwendet wird oder nicht, und auch das Vorran
49Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Damit wählen Sie das vorrangige Objekt für die Funktion Auslösung
5InhaltsverzeichnisAufnahmemenü...46Szenenwahl: Auswählen des Szen
50Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Info zum Serienbildmodus• Bei Selbstauslöseraufnahmen wird eine Serie von maximal fünf Bildern auf
51Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Sie können die Belichtung manuell einstellen.• Einzelheiten zur B
52Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Damit können Sie den Messmodus wählen, der festlegt, welcher Teil des Motivs gemessen wird, um die
53Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Damit können Sie die Fokussiermethode wählen. Verwenden Sie das M
54Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44• AF ist die Abkürzung für Autofokus.• Wenn Sie den Digitalzoom oder das AF-Hilfslicht benutzen, w
55Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 442 Wenn die AE/AF-Speicheranzeige zu blinken aufhört und erleuchte
56Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44• Einzelheiten über den Weißabgleich finden Sie auf Seite 11.• Unter flimmernden Leuchtstofflampen
57Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Der Blitz wird vor der eigentlichen Blitzaufnahme mindestens zwei
58Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44• Bei Filmaufnahme sind nur [Normal], [Sepia] oder [S/W] verfügbar.Dient zur Wahl des Verwacklungs
59Verwendung der AufnahmefunktionenAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Damit wählen Sie die Einstellungen für die Aufnahmefunktion. Die
6InhaltsverzeichnisAnpassen der Speicherverwaltungsfunktion und der Einstellungen... 68 Speicher verwalten...
60Verwendung der WiedergabefunktionenWiedergabemenüDieser Abschnitt erläutert die Menüposten, die verfügbar sind, wenn Sie die Taste MENU im Wiedergab
61Verwendung der WiedergabefunktionenWiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 (Trimmen)Das gezoomte Wiedergabebild wird aufgezeichnet.1 Dr
62Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 (Soft-Fokus)Macht die Umgebung eines gewählten Punkts unscharf, um ein Motiv hervorzuheben.1 Le
63Verwendung der WiedergabefunktionenWiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 (Sternchenfilter)Lichtquellen werden mit dem Effekt strahlen
64Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Sie können das Seitenverhältnis und die Größe der aufgenommenen Bilder verändern.Sie können das
65Verwendung der WiedergabefunktionenWiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Damit schützen Sie Bilder vor versehentlichem Löschen. Geschü
66Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44• Beachten Sie, dass durch Formatierung alle im Speichermedium enthaltenen Daten, einschließlich
67Verwendung der WiedergabefunktionenWiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Damit wählen Sie den Ordner, der die wiederzugebenden Bilder
68Anpassen der EinstellungenAnpassen der Speicherverwaltungsfunktion und der EinstellungenSie können die Standardeinstellungen mithilfe von (Speiche
69Anpassen der EinstellungenAnpassen der Speicherverwaltungsfunktion und der Einstellungen5 Wählen Sie eine Einstellung mit v/V aus, und drücken Sie d
7InhaltsverzeichnisVerwendung Ihres Windows-Computers...85Installieren der Software (mitgeliefert)...
70Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68 Speicher verwalten Speicher-Tool — Memory Stick ToolDieser Posten erscheint nur, wenn ein „Memory Stick Duo“ i
71Anpassen der EinstellungenSpeicher verwalten Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68• Bis zu 4.000 Bilder können in einem Ordner gespeichert werden. B
72Speicher verwalten Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68 Speicher-Tool — Int. Speicher-ToolDieser Posten erscheint nicht, wenn ein „Memory Stick Duo
73Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68Anpassen der Einstellungen Einstellungen Haupteinstellungen — Haupteinstellungen 1Die Standardeinstellungen sin
74Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68 Haupteinstellungen — Haupteinstellungen 2Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Damit wäh
75Anpassen der EinstellungenEinstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68Damit wird die Videosignalausgabe an das TV-Farbsystem des angeschlosse
76Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68 Aufn.-Einstellung — Aufnahmeeinstellungen 1Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Das AF-
77Anpassen der EinstellungenEinstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68Damit wählen Sie den Autofokusmodus.• Die AF-Modus-Einstellung ist ungü
78Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68Bildgröße und Gesamtzoomfaktor mit Smart Zoom (einschließlich des optischen Zooms von 4×)• Digita
79Anpassen der EinstellungenEinstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68 Aufn.-Einstellung — Aufnahmeeinstellungen 2Die Standardeinstellungen s
8Grundtechniken für bessere BilderWenn Sie den Auslöser halb gedrückt halten, stellt die Kamera den Fokus automatisch ein (Autofokus). Achten Sie dara
80Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68 UhreinstellungenDient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.1 Wählen Sie [ Uhreinstellungen] unt
81Anpassen der EinstellungenEinstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68 Language SettingDamit wählen Sie die Sprache für die Anzeige von Menüp
82Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem FernsehgerätSie können Bilder auf einem Fernsehschirm betrachten, indem Sie die Kamera
83Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem Fernsehgerät• Wenn Sie die Kamera im Ausland benutzen, müssen Sie eventuell den Videos
84Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät3 Drücken Sie die Taste (Wiedergabe), um die Kamera einzuschalten.Die mit der Kamera aufgenommenen Bilder wer
85Verwendung Ihres ComputersVerwendung Ihres ComputersVerwendung Ihres Windows-ComputersEinzelheiten zur Verwendung eines Macintosh-Computers finden S
86Verwendung Ihres Windows-ComputersDer Computer, an den Sie Ihre Kamera anschließen, sollte die folgenden Systemvoraussetzungen erfüllen.Empfohlene U
87Verwendung Ihres ComputersInstallieren der Software (mitgeliefert)Sie können die Software (mitgeliefert) nach dem folgenden Verfahren installieren.•
88Installieren der Software (mitgeliefert)Nachdem Sie die Software installiert haben, werden Verknüpfungen für „Picture Motion Browser“, „PMB-Anleitun
89Verwendung Ihres ComputersInfo zu „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert)Mehr als je zuvor können Sie Standbilder und Filme von der Kamera verwenden
9Grundtechniken für bessere BilderHinweise zum Verhindern von VerwackelnDie Kamera wurde beim Fotografieren versehentlich bewegt. Dies nennt man „Verw
90Kopieren von Bildern zu Ihrem Computer mithilfe von „Picture Motion Browser“1 Setzen Sie einen „Memory Stick Duo“ mit gespeicherten Bildern in die K
91Verwendung Ihres ComputersKopieren von Bildern zu Ihrem Computer mithilfe von „Picture Motion Browser“1 Schließen Sie die Kamera gemäß der Beschreib
92Kopieren von Bildern zu Ihrem Computer mithilfe von „Picture Motion Browser“Führen Sie die nachstehenden Schritte 1 bis 4 aus, bevor Sie:• das Mehrz
93Verwendung Ihres ComputersKopieren von Bildern zu Ihrem Computer mithilfe von „Picture Motion Browser“• Bilddateien werden wie folgt benannt: – Stan
94Kopieren von Bildern zu einem Computer ohne „Picture Motion Browser“Um Bilder ohne „Picture Motion Browser“ zu Ihrem Computer zu kopieren, gehen Sie
95Verwendung Ihres ComputersKopieren von Bildern zu einem Computer ohne „Picture Motion Browser“3 Klicken Sie auf [Open folder to view files] (Ordner
96Kopieren von Bildern zu einem Computer ohne „Picture Motion Browser“• Falls ein Bild mit dem gleichen Dateinamen im Kopierzielordner existiert, ersc
97Verwendung Ihres ComputersWiedergabe von auf einem Computer gespeicherten Bilddateien mit der Kamera durch Kopieren auf einen „Memory Stick Duo“Dies
98Benutzung von „Music Transfer“ (mitgeliefert)Mithilfe von „Music Transfer“ auf der CD-ROM (mitgeliefert) können Sie die werksseitig vorgegebenen Mus
99Verwendung Ihres ComputersVerwendung Ihres Macintosh-ComputersSie können Bilder zu Ihrem Macintosh-Computer kopieren.• „Picture Motion Browser“ ist
Komentáře k této Příručce